Jugendherberge
Indianercamp
Kinder und Jugendliche sind am ehesten für Indianerthemen zu interessieren. Sie beschäftigen sich unbewusst mit der Kultur und dem Leben der Indianer, weil viele Spielelemente die Verbindung schaffen: Verkleiden, Verstecken, Taktik, Nachdenken, Aktion u.v.m. In deren vielfach desorientierten Zeit, wollen sie durch Information mit ihrem Indianer-Projekt dazu beitragen, das Interesse und Engagement zur Hilfe zu wecken. Es geht auch hierbei um schwerwiegende Probleme kleiner Völker, Identifikations-, Land- und Rohstoffkonflikte. Die Ausstattung ihres Lagers besteht aus 8 Tipis, verschiedenen Tier- und Vogelarten und vielen indianischen Gebrauchsgegenständen. Alles in allem gedacht für Sympathisanten der Indianer und vor allem pädagogischen Aufgaben. |
![]() |
![]() |
Das Programm: Um 10 Uhr werdet Ihr mit Rauch-Zeichen ins Lager gerufen. Anschließend folgt eine Führung Preis pro Kind beträgt 10,- € Mindestteilnehmerzahl: 50 Pers. Und: Ihr könnt |
Was braucht ihr für Ihr müsst einen Häuptling pro Klasse oder Gruppe wählen. Ihr braucht eine Decke Ihr braucht ein weißes T-Shirt (zum Bemalen) |
![]() |
Wie bereitet ihr Euch auf das Indianer-Projekt vor?
1. Eine Woche vor Beginn feststellen, wer in eurer Klasse oder Gruppe der Sportlichste ist, derjenige wird Häuptling. Und
ihr braucht jemanden aus eurer Gruppe, der schlau und gerissen ist, derjenige wird euer Medizin-Mann!
2. Eine Woche vor Beginn das weiße T-Shirt gestalten (bemalen).
Das wird eure Tracht für die Zeremonie.
So könnt ihr genau wie die Echten-Indianer eure Persönlichkeit ausdrücken.
Oder, wenn ihr schon ein paar Tage vorher in der Jugendherberge verweilt, könnt ihr auch eure T-Shirts bei uns bemalen, wir kennen die Symbole der Indianer!
3. Die Decke wird euch bei vielen Sachen nützlich sein.
Die Indianer freuen sich schon tierisch, euch kennenzulernen!
HOUG!